An welche Regeln müssen sich die Parlamentarier halten, wann müssen sie auf Diät und ab wann kann der Bundestag überhaupt Beschlüsse fassen? Testet euer Wissen rund ums Parlament! Welche Fragen ihr bekommt, entscheidet der Zufallsgenerator.
Immer mittwochs nach der Kabinettssitzung bekommen die Bundestagsabgeordneten im Plenum brandneue Informationen über die dort besprochenen Themen. Dabei haben sie auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Diese Regierungsbefragung dauert 60 Minuten.
Immer mittwochs nach der Kabinettssitzung bekommen die Bundestagsabgeordneten im Plenum brandneue Informationen über die dort besprochenen Themen. Dabei haben sie auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Diese Regierungsbefragung dauert 30 Minuten.
Beim Bologna-Prozess machen inzwischen 48 Länder mit (Stand Mai 2018). Die Hochschulreform soll für international anerkannte, vergleichbare Hochschulabschlüsse und mobilere Studenten sorgen.
Beim Bologna-Prozess machen inzwischen 48 Länder mit (Stand Mai 2018). Die Hochschulreform soll für international anerkannte, vergleichbare Hochschulabschlüsse und mobilere Studenten sorgen.
Eine Fraktion ist der Zusammenschluss von Abgeordneten, die gemeinsam ihre politischen Ziele im Deutschen Bundestag durchsetzen wollen. Dabei müssen diese Abgeordneten nicht zwingend derselben Partei angehören, bestes Beispiel ist die CDU/CSU-Fraktion, in der sich Abgeordnete aus zwei eigenständigen Parteien zusammengetan haben.
Eine Fraktion ist der Zusammenschluss von Abgeordneten, die gemeinsam ihre politischen Ziele im Deutschen Bundestag durchsetzen wollen. Dabei müssen diese Abgeordneten nicht zwingend derselben Partei angehören, bestes Beispiel ist die CDU/CSU-Fraktion, in der sich Abgeordnete aus zwei eigenständigen Parteien zusammengetan haben.
Zu den Verfassungsorganen zählen der Bundespräsident, der Deutsche Bundestag, der Bundesrat, die Bundesregierung, die Bundesversammlung, der Gemeinsame Ausschuss und das Bundesverfassungsgericht.
Zu den Verfassungsorganen zählen der Bundespräsident, der Deutsche Bundestag, der Bundesrat, die Bundesregierung, die Bundesversammlung, der Gemeinsame Ausschuss und das Bundesverfassungsgericht.
Für alle Leseratten: Etwa 1,5 Millionen Bücher fasst die Bibliothek des Bundestages. Die findet ihr übrigens in der Rotunde des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel.
Für alle Leseratten: Etwa 1,5 Millionen Bücher fasst die Bibliothek des Bundestages. Die findet ihr übrigens in der Rotunde des Marie-Elisabeth-Lüders-Haus im Berliner Regierungsviertel.
Das Parlamentarische Kontrollgremium kümmert sich nicht um die Kontrolle des Parlaments, sondern um die Arbeit der drei Nachrichtendienste des Bundes: Das sind der Bundesnachrichtendienst (BND), der Militärische Abschirmdienst (MAD) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV).
Das Parlamentarische Kontrollgremium kümmert sich nicht um die Kontrolle des Parlaments, sondern um die Arbeit der drei Nachrichtendienste des Bundes: Das sind der Bundesnachrichtendienst (BND), der Militärische Abschirmdienst (MAD) und das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV).