Wie viel wisst ihr übers Parlament?

An welche Regeln müssen sich die Parlamentarier halten, wann müssen sie auf Diät und ab wann kann der Bundestag überhaupt Beschlüsse fassen? Testet euer Wissen rund ums Parlament! Welche Fragen ihr bekommt, entscheidet der Zufallsgenerator.

Was zählt zu den Verfassungsorganen?
- Fußballnationalmannschaft, Polizei und Ärztekammer
- Unter anderem der Bundespräsident, Deutsche Bundestag, Bundesrat, die Bundesregierung und Bundesversammlung
- Freie Presse und Bundeswehr
- Die Bundesländer

Richtig!
Leider falsch!

Wie viele Menschen arbeiten ungefähr in der Verwaltung des Deutschen Bundestages?
- 1.000
- 1.600
- 3.000
- 3.800

Richtig!
Leider falsch!

Wie nennt man die Vollversammlung der Abgeordneten in öffentlichen Sitzungen?
- Petition
- Plektrum
- Plenarium
- Plenum

Richtig!
Leider falsch!

Seit wann gibt es zwei Wahlstimmen?
- Seit der Gründung der Bundesrepublik
- Seit der Einführung des Wahlrechts
- Seit der Wahl zum Zweiten Deutschen Bundestag
- Seit der Wiedervereinigung

Richtig!
Leider falsch!

Dr. Angela Merkel (CDU) wurde am 14. März 2018 zur Kanzlerin in der 19. Wahlperiode gewählt. Die wievielte Amtszeit begann an diesem Tag für sie?
- Die erste Amtszeit
- Die zweite Amtszeit
- Die dritte Amtszeit
- Die vierte Amtszeit

Richtig!
Leider falsch!

Was wird in einer Lesung "vorgelesen"?
- Die aktuellen Tagesthemen
- Die Lieblingsromane der Abgeordneten
- Gesetzentwürfe
- Die Verhaltensregeln der Abgeordneten, um sie immer wieder daran zu erinnern

Richtig!
Leider falsch!

Wer legt fest, in welchen Wahllokalen gewählt wird?
- der Bundesrat
- die Gemeinde
- die Bundesregierung
- der Bundestag

Richtig!
Leider falsch!

Worum muss sich der Direktor beim Deutschen Bundestag kümmern?
- Er kontrolliert die Reisekosten der Abgeordneten.
- Er leitet die Bundestagspolizei.
- Er leitet die Bundestagsverwaltung.
- Er sorgt sich um das seelische Wohlbefinden seiner Mitarbeiter.

Richtig!
Leider falsch!

Wie alt müsst ihr sein, um wählen zu dürfen?
- 16 Jahre
- 18 Jahre
- 21 Jahre
- 25 Jahre

Richtig!
Leider falsch!

Wie viele Wahlperioden gab es bislang in der Geschichte der Bundesrepublik?
- 10
- 19
- 25
- 40
- Schon 19 Wahlperioden hat der Bundestag erlebt. Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag fand am 27. September 2017 statt.

Richtig!
Leider falsch!

Geschafft!
Auswertung
Glückwunsch, das hast du sehr gut gemacht.
Glückwunsch, das hast du gut gemacht.
Naja, das hast du nicht so gut gemacht. Versuch's doch noch einmal!