Bundestag aktuell
Bundestag Wissen
Bundestag Service
Videos
Top-Thema
Über uns
Autor werden
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Netiquette
Barrierefreiheit
bundestag.de
kuppelkucker.de
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Superwahljahr 2021: Was passiert wann?
Am 26. September ist Bundestagswahl
Inhalte der Infografik als barrierefreies PDF
(Grafik: Ronny Pietsch/lh)
Mehr zu diesem Thema
MrWissen2go erklärt die Bundestagswahl im ABC-Stil.
© DBT
Bundestagswahl-Lexikon
Wissen 2 go
Fragen an den Wahlleiter
Wie sicher ist die Bundestagswahl, Herr Dr. Thiel?
Blick in die Zukunft: 2021 steht ein politisches Großereignis an.
© shutterstock.com/Khosro
Countdown
In Sicht: Die Bundestagswahl
Werden KI-Programme in Zukunft Hausaufgaben und ganze Arbeitsbereiche übernehmen?
© shutterstock.com/GaudiLab
Digitalisierung
Welche Regeln braucht generative KI?
Bei der Pride Parade demonstrieren jedes Jahr weltweit Menschen für die Rechte von queeren Menschen.
© picture alliance/EPA/Narong Sangnak
Menschenrechte
Weltweite Diskriminierung gegen queere Menschen
475.100 junge Menschen starteten 2022 in eine Ausbildung.
© shutterstock.com/industryviews
Ausbildung
68.900 unbesetzte Lehrstellen
IPS
Afrikanische Stipendiaten stellen sich vor
Bundestagspräsidentin Bärbel Bas überreichte nicht nur die Urkunde, sondern diskutierte auch mit Mechthild Roos und dem zweiten Preisträger.
© DBT/Florian Gaertner/photothek
Europa
Vom demokratischen Feigenblatt zum echten Parlament
Umzug in eine neue Wohnung? Das kann sich nicht jeder leisten.
© shutterstock.com/Dejan Dundjerski
Antrag
Diskussion um „Recht auf Wohnungstausch“
Welche neuen Regeln könnten den Bundestag effizienter und moderner machen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die Wahlrechtskommission.
© DBT/Thomas Köhler/photothek
Wahlrechtskommission
Wählen ab 16 und mehr Frauen in den Bundestag
„Wir wollen Jugendlichen einen Weg in die Kultur öffnen“, sagt Claudia Roth.
Foto: J. Konrad Schmidt
KulturPass
18-Jährige bekommen 200 Euro für Kultur geschenkt
Mehr
Laden