stichwort Geschichte des Deutschen Bundestages
Stichwort: Geschichte des Deutschen Bundestages Inhalt 6 Über 60 Jahre parlamentarische Demokratie in Deutschland: eine und Erfolgsgeschichte 12 Entwicklungslinien 14 Grundlegende (...)
07.05.2018
Download (7,2 MB)
Stichwort: Geschichte des Deutschen Bundestages Inhalt 6 Über 60 Jahre parlamentarische Demokratie in Deutschland: eine und Erfolgsgeschichte 12 Entwicklungslinien 14 Grundlegende (...)
25.06.2015
Download (6,9 MB)
Gedenkstunde des Deutschen Bundestages aus Anlass des 75. Jahrestages des Beginns des Zweiten Weltkrieges Berlin, 10. September 2014 Ceremony of Remembrance at the German Bundestag Commemorating (...)
28.05.2018
Artikel
Janeks Highschool-Jahr ist zu Ende. Er habe auch viel über sich gelernt, schreibt er in seinem letzten Blogpost. Und hat gleich ein paar Tipps für die neuen Stipendiaten parat. Janek wird von (...)
17.04.2018
Download (1,2 MB)
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 zuletzt geändert am 13. Juli 2017 Impressum Herausgeber: Deutscher (...)
07.05.2018
Download (369,4 KB)
I. Die Grundrechte 1 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland vom 23. Mai 1949 zuletzt geändert am 23. Dezember 2014 Impressum Herausgeber: (...)
07.05.2018
Download (2,1 MB)
Parlamentsdeutsch Lexikon der parlamentarischen Begriffe 2 Parlamentsdeutsch Lexikon der parlamentarischen Begriffe W 4 5 „Diäten“, „Hammelsprung“, „Überhang mandat“ – immer wieder tauchen in (...)
01.09.2011
Download (12,6 MB)
Bundesrepublik Deutschland Berlin, den 12. August 2011 Die Bundeskanzlerin An den Präsidenten des Deutschen Bundestages Hiermit übersende ich gemäß Artikel 110 Absatz 3 des (...)
06.01.2016
Download (1,4 MB)
Wo Menschen arbeiten, da passieren Fehler. Wer wollte das bezweifeln? Hinter staatlichem Handeln stehen Menschen – das gilt auch für das Verhältnis von Staat und Bürgern. Deshalb ist es wichtig, (...)
14.07.2014
Download (2,3 MB)
Stichwort Wahlen Grundpfeiler der Demokratie 1 Allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen gehören zur Grundlage der demokratischen Ordnung in Deutschland. Wer wählt, nimmt großen (...)
04.07.2011
Download (4,2 MB)
www.bundestag.de Bundestag und Bundeswehr SPEZIAL Inhalt 1 Einleitung Was bedeutet Parlamentsarmee? 6 Der Wehrbeauftragte Überraschungsbesuche bei der Truppe Drei Fragen: Reinhold Robbe 10 (...)