Bundestag aktuell
Bundestag Wissen
Bundestag Service
Videos
Top-Thema
Über uns
Autor werden
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Netiquette
Barrierefreiheit
bundestag.de
kuppelkucker.de
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Gesucht und gefunden!
2890 Ergebnisse gefunden
Fragen an Pistorius und Lauterbach
Der Verteidigungsminister sprach gestern im Bundestag viel über seine Pläne zur Stärkung der Bundeswehr. Der Gesundheitsminister beantwortete vor allem Fragen zur Pflegereform.
25.05.2023
Fraktionen diskutieren über die e-Akte
Der Bundesgesundheitsminister möchte die elektronische Patientenakte ermöglichen. So hätten Patienten Zugriff auf Daten wie Arztbefunde. Über Sicherheitsbedenken und andere Fragen wurde im…
24.05.2023
Das würde sich für dich ändern
Die elektronische Patientenakte soll alle Schritte rund um den Arztbesuch digitalisieren. In Zukunft bräuchtest du so beispielsweise nicht mehr mit rosa Rezept in die Apotheke gehen. Einen Überblick…
24.05.2023
„Verschlüsselung deutlich verbessern“
Die elektronische Patientenakte soll die Gesundheitsversorgung verbessern. Aber Hacker „Flüpke“ vom Chaos Computer Club ist besorgt, dass sensible Daten gegen die Patienten verwendet werden könnten.
24.05.2023
Experten warnen: Pressefreiheit in Gefahr
Immer wieder werden Journalistinnen und Journalisten beleidigt, bedroht oder sogar angegriffen – auf der ganzen Welt und auch in Deutschland. Im Ausschuss für Kultur und Medien erklärten Experten,…
23.05.2023
Diese Woche im Bundestag
Es geht unter anderem um die LGBTIQ-Community, um Ausbildung und Fachkräfteeinwanderung, um eine „nationale Sicherheitsstrategie“ und den Wiederaufbau der Ukraine.
22.05.2023
Was passiert im Netz mit unseren Daten?
Der Datenschutzbeauftragte wacht über den Schutz personenbezogener Daten. In seinem aktuellen Bericht fordert er unter anderem, dass alle Bundesbehörden ihre Facebook-Seiten abschalten und Videos…
19.05.2023
Lexikon |
Paulskirchenverfassung
Am 18. Mai 1848 trat in der Frankfurter Paulskirche das erste gesamtdeutsche Parlament zusammen. Ende März 1849 dann verabschiedete die Nationalversammlung die sogenannte…
17.05.2023
„Junge Leute glauben nicht jeden Mist“
Wie begeistert man junge Menschen für Demokratie? Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, erklärt, wie er Social Media nutzt und mit Influencern zusammenarbeitet.
17.05.2023
Demokratie fördern – aber wie?
Ist die Demokratie in Deutschland gefährdet? Was tun Sie für politische Bildung? Wir haben Mitglieder des Familienausschusses aus allen Fraktionen befragt.
17.05.2023
Suchergebnisse 31 bis 40 von 2890
1
2
3
4
5