Bundestag aktuell
Bundestag Wissen
Bundestag Service
Videos
Top-Thema
Über uns
Autor werden
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Netiquette
Barrierefreiheit
bundestag.de
kuppelkucker.de
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Gesucht und gefunden!
2823 Ergebnisse gefunden
Wie mächtig sind Algorithmen?
Algorithmen beeinflussen, welche Inhalte uns im Internet angezeigt werden. Inwiefern das unsere Meinung beeinflusst, hat das Büro für Technikfolgenabschätzung untersucht. Im Plenum wurde über die…
15.03.2023
„Null-Euro-Ticket wäre eine echte Entlastung“
Das geplante 49-Euro-Ticket werde vielen jungen Leute nicht helfen, sagt Nicole Gohlke von der Linksfraktion. Deshalb fordert sie ein Null-Euro-Ticket für Azubis, Studierende, Schülerinnen und…
14.03.2023
Diese Woche im Bundestag
Die Abgeordneten diskutieren unter anderem über ein Gesetz zur Demokratieförderung, den Stand der Frauenrechte, das geplante Deutschlandticket, Cybermobbing und Deepfakes.
13.03.2023
„Japan hat die älteste Bevölkerung der Welt“
Wie geht Japan mit den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft um? Um das herauszufinden, ist der Arbeitsausschuss dorthin gereist. Hier berichtet der Vorsitzende Bernd Rützel (SPD) über…
10.03.2023
Deutschlandticket in der Diskussion
Für 49 Euro in ganz Deutschland Bus und Regionalbahn fahren – das ist der Plan der Ampel-Koalition für das sogenannte Deutschlandticket. Im Verkehrsausschuss fanden die Sachverständigen die Idee gut,…
09.03.2023
Zugang oft verwehrt
Wie inklusiv ist das Schulsystem in Deutschland? Dieser Frage ist das Deutsche Institut für Menschenrechte in seinem aktuellen Bericht nachgegangen. Ein Ergebnis: Die Politik hat noch eine Menge zu…
08.03.2023
„Jeder kann etwas beitragen“
Kinder aus allen Stadtteilen, mit Lernschwächen oder Hochbegabung: an einer Schule in Kassel lernen sie gemeinsam. Die Lehrkräfte Elisabeth Schüler und Andrea Michel erklären, warum sie das für den…
08.03.2023
„Förderschulen schrittweise abschaffen“
„Die inklusive Beschulung in Deutschland klappt immer noch nicht gut“, sagt Susann Kroworsch vom Deutschen Institut für Menschenrechte. Was sich ändern müsste, erklärt sie im Interview.
08.03.2023
Hier geht es um Menschenrechte
Es gibt Abkommen, Verträge und Institutionen, die für die Wahrung und den Schutz der Menschenrechte wichtig sind. Wir haben die wichtigsten für euch aufgelistet.
08.03.2023
Menschenrechte
Inhalte der Grafik als barrierefreies PDF (Grafik: Ronny Pietsch/Mira Knauf)
08.03.2023
Suchergebnisse 41 bis 50 von 2823
2
3
4
5
6