Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit (Stand: 18. Mai 2021) gemäß EU-Richtlinie 2016/2102 und entsprechenden nationalen Rechtsvorschriften gilt für die aktuell im Internet unter https://www.mitmischen.de erreichbare Internetseite des Deutschen Bundestages.
mitmischen.de arbeitet intensiv daran, die Zugänglichkeit der Website weiter zu verbessern. Der BITV-Selbsttest vom 17.08.2020 ist Grundlage der Erklärung zur Barrierefreiheit.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind entgegen den nationalen Rechtsvorschriften nicht barrierefrei:
- einige Videos ohne Untertitel, die aus der Mediathek von bundestag.de stammen. Auf der Internetseite für Gebärdensprache des Deutschen Bundestages werden Videos von Plenardebatten (Kernzeit), Sonderveranstaltungen und einigen Ausschusssitzungen mit Untertiteln und in deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten. Eine vollständige Untertitelung aller Videos wird angestrebt.
Rückmeldung und Kontakt
Du möchtest auf noch bestehende Barrieren bei der Nutzung von mitmischen.de hinweisen oder Informationen zum Thema digitale Barrierefreiheit erfragen?
Dann nutze bitte entweder unser Rückmeldeformular oder einen anderen weiter unten aufgeführten Weg.
Schlichtungsverfahren
Für den Fall, dass öffentliche Stellen des Bundes ihren Verpflichtungen aus dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) auch nach erfolgter Rückmeldung nicht nachkommen, sieht das BGG ein Verfahren durch eine unabhängige Schlichtungsstelle vor. Nach § 16 BGG ist die unabhängige Schlichtungsstelle bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingerichtet worden.
Auf der Internetseite www.schlichtungsstelle-bgg.de finden Sie alle Informationen zu dem kostenlosen Schlichtungsverfahren.
Unter diesen Kontaktdaten erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49(0)30 18 527-2805
Fax: +49(0)30 18 527-2901
E-Mail: info(at)schlichtungsstelle-bgg.de