Zum Inhalt springen

mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

Karussell mit einem gleichzeitig angezeigten Artikel. Verwende die Schaltflächen am Ende des Karussells, um zu den Artikeln zu springen.

    Eine Frau mit schulterlangen braunen Haaren und einem schwarz-weiß gemusterten Oberteil im aktiven Gespräch mit einer Gruppe junger Menschen. Vor ihr stehen zwei Gläser und eine Wasserflasche.

    mitmischen-Reise mitmischen-Gewinner treffen Vizepräsidentin Magwas

    Was sind eigentlich die Aufgaben des Ältestenrates? Und rügt man auch Abgeordnete aus der eigenen Fraktion? Wohl kaum jemand könnte diese Fragen besser beantworten als eine Bundestagsvizepräsidentin persönlich. Die Gewinnerinnen und Gewinner der mitmischen-Reise hatten die Möglichkeit Vizepräsidentin Magwas ihre Fragen zu stellen.

    Eine Gruppe junger Menschen steht in einem Gebäude auf einer Brücke. Hinter ihnen ein verglaster Fahrstuhl.

    Internationales Parlaments-Stipendium Dem Ehrenamt sei Dank

    Ob im Sportverein, bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in der politischen Bildung: Ohne ehrenamtliches Engagement wäre vieles nicht möglich. Deshalb haben sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten des diesjährigen IPS-Programmes Arabische Staaten einen ganzen Tag lang mit Bürgerlichem Engagement beschäftigt.

    Internationales Parlaments-Stipendium Mit viel Vorfreude und Wissensdurst im Gepäck

    Die nächste Runde des Internationalen Parlaments-Stipendiums (IPS) für arabische Staaten hat begonnen. Ghadeer, Mohamed und Mirna sind Teil des diesjährigen Programms und berichten von ihren Erwartungen und bisherigen Erfahrungen.

    Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hält ein Blatt hoch, auf dem die iranisch-deutsche Frauenrechtlerin Nahid Taghavi abgebildet ist.

    Parlamentarier schützen Parlamentarier „Zu Unrecht Verfolgte und Inhaftierte brauchen unsere Unterstützung“

    In diesen Tagen jährt sich der Beginn der Proteste im Iran nach dem Tod von Jina Mahsa Amini. Viele Menschen, die als Reaktion darauf auf den Straßen im ganzen Land protestierten, wurden inhaftiert. Ein Schicksal, das sie mit der iranisch-deutschen Frauenrechtlerin Nahid Taghavi teilen, die seit Oktober 2020 inhaftiert ist, weil sie sich für die Einhaltung der Menschenrechte und der Meinungsfreiheit im Iran engagierte.

    Diese Woche im Bundestag

    18. bis 22. September 2023

    • Befragung der Bundesregierung - Innenministerium und Bundesministerium für Bildung und Forschung
    • 1. Todestag von Jina Mahsa Amini im Iran
    • Straffreiheit für Fahren ohne Fahrschein
    • Bundes-Klimaschutzgesetz
    Weiterlesen
    Heute, 21.09.2023
    09:00 - 02:50 Uhr
    LIVE

    122. Sitzung des Deutschen Bundestages

    Freitag, 22.09.2023
    09:00 - 15:25 Uhr
    LIVE

    123. Sitzung des Deutschen Bundestages

    Lexikon

    Du möchtest wissen, was es mit Begriffen wie Anhörung, Parlamentsarmee oder Zensus auf sich hat? In unserem Lexikon findest du die Antworten.

    Quiz

    An welche Regeln müssen sich die Parlamentarier halten, und ab wann kann der Bundestag überhaupt Beschlüsse fassen? Testet euer Wissen rund ums Parlament!

    Laufbandvideos

    Junge Abgeordnete ziehen Zwischenbilanz

    Vor fast zwei Jahren wurden sie neu in den Deutschen Bundestag gewählt. Was war bisher ihr größter Erfolg? Was ist im Parlament ganz anders als erwartet? Und was haben sie sich für die restliche Legislaturperiode noch vorgenommen? Das haben wir junge Abgeordnete aller Fraktionen gefragt.

    Positions-Check -
    Wer steht wofür?

    Gendergerechte Sprache

    Sollte in der öffentlichen Verwaltung gegendert werden oder nicht? Die AfD fordert in einem Antrag, den Beschluss des Thüringer Landtages aufzugreifen und auf gendergerechte Sprache zu verzichten. Was sagen die anderen Fraktionen?

    Du hast auch Lust, bei uns mitzumischen?

    Willst du Interviews mit Politikern und Experten führen? Willst du im Parlamentsviertel oder in deinem Wahlkreis fotografieren und filmen? Willst du ein Thema mal richtig aufdröseln oder vor Ort recherchieren? 

    Dann misch bei uns mit!