Zum Inhalt springen

Jugendmedienworkshop 2025

Bewirb dich und erhalte einen Einblick in die Medienwelt

Wie sieht eine gerechte Zukunft in einer alternden Gesellschaft aus? Diese Frage steht im Mittelpunkt des diesjährigen Jugendmedienworkshops, der vom 2. bis 8. November im Bundestag stattfinden wird. Bewerben kannst du dich schon heute!

Blick auf einen Tisch, auf dem mehrere Laptops stehen an denen junge Menschen arbeiten. Im Hintergrund steht eine leere Limoflasche.

In diesem Jahr findet der 20. Jugendmedienworkshop vom 2. bis 8. November statt. Sei dabei! © Jugendpresse Deutschland

Bereits zum 20. Mal findet der Jugendmedienworkshop statt, in diesem Jahr vom 2. bis 8. November. In diesen sieben Tagen soll sich alles um das Thema Generationengerechtigkeit drehen und zum Beispiel um die Fragen: Wie können wir eine alternde Gesellschaft solidarisch gestalten? Welche Lasten werden von gegenwärtigen Generationen auf kommende übertragen und wer trägt die Verantwortung für diese?

Mit diesen und vielen weiteren Themen können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in unterschiedlichen journalistischen Formaten auseinandersetzen. Je nach individuellem Interesse können Textbeiträge, Videos, Audios und Social-Media-Formate gestaltet werden! Organisiert wird der Jugendmedienworkshop von der Jugendpresse Deutschland, der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschen Bundestag. Die Schirmherrschaft hat die Bundestagsvizepräsidentin Josephine Ortleb (SPD).

Den 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bietet der Jugendmedienworkshops die Gelegenheit, auf Abgeordnete des Deutschen Bundestages, erfahrene Hauptstadtjournalisten sowie Fachleute zum Thema Generationengerechtigkeit zu treffen und sich mit ihnen austauschen zu können. Diese Treffen bilden die Recherchegrundlage für die journalistischen Beiträge, die am Ende des Workshops veröffentlicht werden. Hier findest du die Beiträge, die bei vergangenen Jugendmedienworkshops entstanden sind.

Bewirb dich noch heute!

Wenn das alles so klingt, als sei es genau das Richtige für dich, und wenn du zwischen 16 und 20 Jahre alt bist, dann bewirb dich für den Jugendmedienworkshop. Für die Teilnahme ist keinerlei journalistische Vorerfahrung notwendig. Wichtig ist vor allem deine individuelle Sicht auf das Thema Generationengerechtigkeit und die Motivation, sich mit dieser journalistisch auseinanderzusetzen. Bewerben kannst du dich bis zum 10. August über dieses Formular.

Ein digitaler Vorbereitungsworkshop wird am 28. September stattfinden. Darauf folgen digitale Redaktionssitzungen, damit ihr optimal vorbereitet in den Workshop im November startet.

Du hast auch Lust, bei uns mitzumischen?

Willst du Interviews mit Politikern und Experten führen? Willst du im Parlamentsviertel oder in deinem Wahlkreis fotografieren und filmen? Willst du ein Thema mal richtig aufdröseln oder vor Ort recherchieren? 

Dann misch bei uns mit!

Weitere Themen