Zum Inhalt springen

Startseite

mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

Karussell mit einem gleichzeitig angezeigten Artikel. Verwende die Schaltflächen am Ende des Karussells, um zu den Artikeln zu springen.

    Bild von Soldaten in Camouflage-Ausrüstung, alle haben ihre Helme vor der Brust und den Aufnäher der deutschen Flagge an der Uniform.

    Meinung Was würde der Wehrdienst für dich bedeuten?

    Die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands muss gestärkt werden - so viel steht fest. Doch wie genau, ist noch offen. Soll der Wehrdienst freiwillig bleiben oder wieder verpflichtend werde? Was die jungen mitmischen-Autoren über die politischen Vorhaben rund um den Wehrdienst denken, lest ihr hier:

    Ein Mann ist in einem Fußballtrikot des FC Bundestag von hinten zu sehen. Er steht auf einem Fußballfeld.

    FC Bundestag Botschafter des Parlaments

    Der Deutsche Bundestag hat eine eigene Fußballmannschaft. mitmischen-Autor Niklas war bei einem Spiel des FC Bundestag dabei.

    Aufnahme einer Glaswand in der ein Gesetzesartikel eingraviert ist.

    Petitionen Schreibt eure Bitten und Beschwerden

    Du hast ein Thema, das dich beschäftigt, und du möchtest, dass das Parlament sich damit befasst? Der beste Weg dafür ist, eine Petition beim Deutschen Bundestag einzureichen. Wie das geht, erfährst du hier.

    Ein Stapel Euro-Scheine.

    kurz zusammengefasst Haushalt 2026: Wofür ist wie viel Geld eingeplant?

    Nach den Beratungen im Plenum ist der Entwurf für das Haushaltsgesetz 2026 an den Haushaltsausschuss überwiesen. Hier gibt es den Überblick, für welchen Bereich wie viel Geld vorgesehen ist.

    Eine Person hält ein Smartphone in der Hand.

    Meinung Social Media erst ab 16?

    Eine Petition an den Bundestag verlangt, dass in Deutschland für Social-Media-Plattformen ein Mindestalter von 16 Jahren eingeführt werden soll. Zwei mitmischen-Autoren, die davon betroffen wären, haben uns aufgeschrieben, was sie von diesem Vorschlag halten.

    Was erleben die Stipendiaten?

    Auch 2025/2026 haben junge Menschen aus Deutschland und den USA wieder die Chance, mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) und dem Congress-Bundestag Youth Exchange (CBYX) ein Jahr im Ausland zu leben. Wie es den Stipendiaten in den USA und Deutschland ergeht und was ihre größten Herausforderungen sind, erzählen sie euch hier:

    Du hast auch Lust, bei uns mitzumischen?

    Willst du Interviews mit Politikern und Experten führen? Willst du im Parlamentsviertel oder in deinem Wahlkreis fotografieren und filmen? Willst du ein Thema mal richtig anpacken oder vor Ort recherchieren? 

    Dann misch bei uns mit!

    Du hast auch Lust, bei uns mitzumischen?

    Willst du Interviews mit Politikern und Experten führen? Willst du im Parlamentsviertel oder in deinem Wahlkreis fotografieren und filmen? Willst du ein Thema mal richtig anpacken oder vor Ort recherchieren? 

    Dann misch bei uns mit!

    Jugend und Parlament 2025

    Orte der Verbindungen im Bundestag

    Abgeordnete und ihre vorherigen Berufe

    Lexikon

    Du möchtest wissen, was es mit Begriffen wie Anhörung, Parlamentsarmee oder Zensus auf sich hat? In unserem Lexikon findest du die Antworten.

    Newsletter

    Mit dem Newsletter von mitmischen.de bleibst du stets auf dem Laufenden darüber, was es Neues gibt auf der Jugendplattform des Deutschen Bundestages und welche Angebote des Parlamentes sich an Schülerinnen und Schüler richten.

    Positions-Check -
    Wer steht wofür?

    Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland

    Für die deutsche Wirtschaft wird aktuell ein Nullwachstum prognostiziert. Um dieses abzuwenden hat der Bundestag ein steuerliches Investitionssofortprogramm verabschiedet, das die Wirtschaft ankurbeln und den Standort Deutschland für Unternehmenssitze stärken soll. Wie stehen die Fraktionen dazu?

    Wusstest Du schon?

    Rechte und Regeln im Bundestag

    Der parlamentarische Alltag organisiert sich nicht von allein! Der Arbeitsweise der Bundestagsabgeordneten liegen einige Regeln zu Grunde, die sicherstellen, dass sie ihr Mandat unabhängig und geordnet ausführen können.
    Hier erfährst du, was es bedeutet Indemnität zu besitzen, wie viel Streit im Plenarsaal erlaubt ist und vieles mehr.