Bundestag aktuell
Bundestag Wissen
Bundestag Service
Videos
Top-Thema
Über uns
Autor werden
Presse
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Netiquette
Barrierefreiheit
bundestag.de
kuppelkucker.de
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Lexikon
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
#
- A -
Abgeordnete
Abgeordnetengesetz
Absolute Mehrheit
Absolute Zweidrittelmehrheit
Abstimmung
Aktives Wahlrecht
Aktuelle Stunde
Altersentschädigung
Alterspräsident
Ältestenrat
Änderungsantrag
Anfrage
Anhörung
Antrag
Arbeitsgruppe/Arbeitskreis
Ausgleichsmandate
Ausschließliche Gesetzgebung
Ausschuss
Ausschussvorsitzende
- B -
Beratung
Beschlussempfehlung
Beschlussfähigkeit
Bruttoinlandsprodukt
Budgetrecht
Bundesadler
Bundesfinanzierungsgremium
Bundesflagge
Bundeskabinett
Bundeskanzler
Bundesministerium
Bundespräsident
Bundesrat
Bundesregierung
Bundesstaat
Bundestag
Bundestagspräsident
Bundestagspräsidium
Bundestagsverwaltung
Bundestagsvizepräsident
Bundestagswahl
Bundesverfassungsgericht
Bundesversammlung
Bundeswahlleiter
Bundeswehr
Bürgerinitiative
Büro für Technikfolgenabschätzung
- D -
Demokratie
Debatte
Deutscher Ethikrat
Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung (DFPV)
Diäten
Direkte Demokratie
Direktmandat
Diskontinuität
Dritte Lesung
Drucksache
- E -
Einfache Mehrheit
Einfache Zweidrittelmehrheit
Einspruchsgesetz
Enquete-Kommission
Entschließungsantrag
Erste Lesung
Erststimme
EU-Ratspräsidentschaft
EU-Rechtsakte
Euro/Eurozone
Europaabgeordneter
Europäische Bürgerbeauftragte
Europäische Bürgerinitiative
Europäische Kommission
Europäische Union
Europäischer Rat
Europäisches Parlament
Europarat
Exekutive
- F -
Föderalismus
Fragestunde
Fraktion
Fraktionsdisziplin
Fraktionslos
Fraktionsübergreifender Antrag
Fraktionsübergreifender Gesetzenzwurf
Fraktionsvorsitzende
Fünfprozenthürde
- G -
Generalaussprache
Generaldebatte
G-10-Komission
G7
Geheime Abstimmung
Gemeinsamer Ausschuss
Geschäftsordnung
Gesetzentwurf
Gesetzesberatung
Gesetzgebung
Gewaltenteilung
Gremium
Gremium Art. 13/6
Große Anfrage
Grundgesetz
Grundrechte
Gruppen
Gruppenantrag
- H -
Hammelsprung
Hare/Niemeyer-Verfahren
Hauptausschuss
Haushaltsdefizit
Haushaltsplan
Haushaltswoche
Hearing
Hoher Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik der EU
- I -
Immunität
Indemnität
Initiativrecht
Internationales Parlaments-Stipendium
- J -
Jakob-Kaiser-Haus
Judikative
Jugend und Parlament
Junge Gruppen
- K -
Kanzlermehrheit
Kanzlerwahl
Kernzeit
Kinderkommission
Kinderrechte
Kleine Anfrage
Koalition
Konkurrierende Gesetzgebung
Konstituierende Sitzung
Konstruktives Misstrauensvotum
Kostenpauschale
Kuppel
- L -
Landesliste
Legislative
Legislaturperiode
Lesung
Lobbyregister
- M -
Mandat
Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Mehrheiten
Mehrheitswahl
Migrationsbericht
Minderheitsregierung
Misstrauensvotum
Mitarbeiterpauschale
- N -
Nachtragshaushalt
Namentliche Abstimmung
Nationalhymne
Nato
Neuwahlen, vorgezogene
- O -
Obleute
Online-Petition
Opposition
Orientierungsdebatte
OSZE
- P -
Parlamentariergruppen
Parlamentarische Geschäftsführer
Parlamentarische Sommerpause
Parlamentarischer Beirat
Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
Parlamentarischer Staatssekretär
Parlamentarisches Kontrollgremium
Parlamentarisches Patenschafts-Programm
Parlamentsarchiv
Parlamentsarmee
Parlamentsbibliothek
Parlamentsfernsehen
Parlamentsvorbehalt
Partei
Passives Wahlrecht
Paul-Löbe-Haus
Petition
Plenarprotokoll
Plenarsaal
Plenum
Polizei beim Deutschen Bundestag
Präsidium
Protokoll, zu
- R -
Rat der Europäischen Union
Rechtsstaat
Regierungsbank
Regierungsbefragung
Regierungserklärung
Reichstagsgebäude
Relative Mehrheit
Repräsentative Demokratie
Richterwahlausschuss
Römische Verträge
- S -
Sainte-Laguë/Schepers-Verfahren
Schriftführer
Schriftliche Frage
Schuldenbremse
SED-Opferbeauftragte
Sitzungswoche
Sitzverteilung
Sommerpause
Sonderausschuss
Sondersitzung
Staatssymbole
Ständiger Ausschuss
Stenograf
- T -
Tag der Ein- und Ausblicke
Tagesordnung
- U -
Übergangsgeld
Überhangmandat
UN-Kinderrechtskonvention
Unterausschuss
Unterrichtung
Untersuchungsausschuss
- V -
Vereinbarte Debatte
Verfassung
Verfassungsorgane
Verhältniswahl
Vermittlungsausschuss
Verordnung
Versammlungsfreiheit
Vertrag von Lissabon
Vertrauensfrage
Verwaltungsvorschrift
Volksentscheid
Volkszählung (Zensus)
Vorältestenrat
Vorlage
- W -
Wahllokal
Wahlkreis
Wahlperiode
Wahlrecht
Wehrbeauftragte
Wehrbericht
Wissenschaftliche Dienste
- Z -
Zensus (Volkszählung)
Zustimmungsgesetz
Zweidrittelmehrheit
Zweite Lesung
Zweitstimme
Wahlperiode
Bitte schaue im Lexikoneintrag zur
Legislaturperiode
!
Seite drucken
Kommentare