Zum Inhalt springen
© Reem Alabali-Radovan/ Photothek Media Lab.

Alabali-Radovan, Reem

SPD

Ausbildung/Beruf

Politikwissenschaftlerin

Wahlkreis

012: Schwerin – Ludwigslust-Parchim I – Nordwestmecklenburg I

Geboren am 1.Mai 1990 in Moskau, Russland; verheiratet.

2008 Abitur am Gymnasium Fridericianum in Schwerin; 2008 bis 2013 Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (Abschluss Bachelor).

2012 bis 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Orient-Institut in Berlin; 2012 bis 2014 Tätigkeit beim Nah- und Mittelost-Verein (NUMOV) in Berlin zunächst als Assistentin der Länderreferate, ab 2013 als Länderreferentin; 2015 bis 2018 Sachbearbeiterin beim Landesamt für innere Verwaltung Mecklenburg-Vorpommern; 2018 bis 2020 Leiterin des Büros der Integrationsbeauftragten der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern beim Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung.

2020 bis 2021 Integrationsbeauftragte der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern; 2021 bis 2025 Staatsministerin beim Bundeskanzler und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; 2022 bis 2025 Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; seit 2022 stellvertretende Landesvorsitzende der SPD Mecklenburg-Vorpommern.

Mitgliedschaften: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), ver.di, BC Traktor Schwerin e.V., Skatepark Lankow e. V.
Teil der Young Global Leaders Class of 2025 des Weltwirtschaftsforums.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]