Zum Inhalt springen

Geboren am 12. Februar 1990 in Karlsruhe; ein Kind, verheiratet; Wohnort Emsdetten.

Studium der Volkswirtschaftslehre (Abschluss: Master of Science), Schwerpunkte Umwelt- und Ressourcenökonomik; 2016 bis 2020 Promotion als Dr. phil. im Bereich internationale Umwelt- und Energiepolitik an der Universität Münster in Zusammenarbeit mit der Universität Maputo, Mosambik.

Vor Eintritt in den Deutschen Bundestag: Bereichsleiter Internationale Projekte Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, Aufbau und Durchführung von Partnerschaftsprojekten, gefördert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, u.a. in Mosambik, Südafrika, Jordanien und Marokko; Schwerpunktthemen: Berufliche Bildung, Aufbau von Verbandsstrukturen, Klimaschutz.

Vorherige Stationen: Mitarbeiter im Landtag NRW (Bereich Naturschutz und Landwirtschaft) sowie Forschung (Universität Münster) und Entwicklungszusammenarbeit, davon rund 1,5 Jahre in Mosambik und Simbabwe.

Politisch: 2018 bis Juni 2022 Mitglied des Landesvorstands Grüne NRW; 2014 bis 2021 Fraktionsvorsitzender Kreistag Steinfurt, 2016 bis 2021 Vorsitzender des Umweltausschusses des Kreises Steinfurt; seit September 2022 Vorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Westfalen.

Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU) und im Nord-Süd-Beirat der Heinrich-Böll-Stiftung. 2024-2025 Vorsitzender der Aufsichtsräte der Bundesgesellschaft für Endlagerung, der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit und der Gesellschaft für Zwischenlagerung.

Seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags. In der 20. Wahlperiode zunächst umweltpolitischer Sprecher der grünen Fraktion und Leiter der AG Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, dann Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. In der 21. Wahlperiode erneut umweltpolitischer Sprecher der grünen Fraktion und Leiter der AG Umwelt, Klimaschatz, Naturschutz und nukleare Sicherheit.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]