Zum Inhalt springen
© Siemtje Möller/ Ulf Duda

Geboren am 20. Juli 1983 in Emden, verheiratet, 2 Kinder

2003 Abitur an der Liebfrauenschule in Oldenburg; 
April 2004 bis September 2011 Studium an der Georg-August Universität Göttingen,

Studium für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Französisch, Spanisch und Politik, 1. Staatsexamen; Januar 2012 bis Juli 2014 Studienseminar Wolfsburg, Referendariat am Ratsgymnasium Wolfsburg, 2. Staatsexamen;

Oktober 2008 bis März 2011 Tutorin im Seminar für Politikwissenschaft - Lehrstuhl für Politische Ideengeschichte an der Georg-August Universität Göttingen, Konzeption und Leitung eines interdisziplinären, englischsprachigen Seminars mit dem Schwerpunkt: Model United Nations - Sicherheitsrat der Vereinten Nationen (1. Platz - Lehrpreis der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Uni Göttingen Wintersemester 2009 bis 2010), Lehrstuhl Walter Reese-Schäfer;

Juli 2014 bis Juli 2016 Lehrerin am Oberstufenzentrum KFZ, Charlottenburg in Berlin Fächer: Sozialkunde, Französisch;

August 2016 bis heute Studienrätin am Neuen Gymnasium in Wilhelmshaven (z.zt. freigestellt) Fächer: Französisch, Politik & Wirtschaft und Spanisch;

Zudem Praktika bei den Vereinten Nationen, BBJ Consulting Brüssel und der Weltbank;

Mitgliedschaften: IG Metall, AWO, Seeheimer, Atlantikbrücke, Deutsche Atlantische Gesellschaft, WIIS, GSP, EAS;

Seit 2010 Mitglied der SPD; 2012 bis 2014 beratendes Mitglied im Landesvorstand der SPD Niedersachsen; seit 2014 Mitglied im Landesvorstand der SPD Niedersachsen.

Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2021 Mitglied im Stadtrat Varel; seit 2021 Mitglied im Kreistag.



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]