Zum Inhalt springen
© Bündnis 90/Die Grünen Bundestagsfraktion/ Stefan Kaminski

Notz, Dr. Konstantin von

Bündnis 90/Die Grünen

Ausbildung/Beruf

Volljurist

Wahlkreis

010: Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd

Geboren am 21. Januar 1971 in Mölln; verheiratet, zwei Kinder.

Abitur Freiherr-von-Stein-Schule Frankfurt (Main), Zivildienst in der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof Frankfurt, Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Dissertation im ev. Kirchenrecht, Referendariat und zweites Staatsexamen (Landgericht Lübeck). Seit 2004 Rechtsanwalt in Mölln.

Seit 1995 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Seit 2004 Mitglied der Möllner Stadtvertretung.

Seit 2009 Mitglied des Bundestages und des Innenausschusses. 2009 bis 2013 Sprecher für Innenpolitik und Sprecher für Netzpolitik, Obmann in der Enquete-Kommission „Internet und Digitale Gesellschaft“. Seit 2013 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. 2013 bis 2017 Obmann im 1. Untersuchungsausschuss der 18. Wahlperiode „NSA/BND“ und Sprecher für Religionspolitik. 2017 bis 2021 stellvertretendes Mitglied im 1. Untersuchungsausschuss der 19. Wahlperiode „Berliner Breitscheidplatz“. Seit 2017 Mitglied des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKGr). Bis 2021 stellvertretender Vorsitzender, 2021 bis 2025 Vorsitzender des Parlamentarischen Kontrollgremiums und ordentliches Mitglied im gemeinsamen Ausschuss von Bundestag und Bundesrat (Art. 53a GG).


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]