
Rinkert, Daniel
SPD
Ausbildung/Beruf
Regionalleiter beim VDE
Wahlkreis
107: Neuss I
Profile im Netz
Geboren am 11. Dezember 1987, ledig
Ausbildung und beruflicher Werdegang: 2007 Allgemeine Hochschulreife; 2008 bis 2009 RWTH Aachen, Lehramt für die Sekundarstufe 2; 2009 bis 2010 Universität Duisburg/Essen, B. A. Politikwissenschaften; 2010 bis 2015 Universität zu Köln, Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Europäisches Arbeits- und Sozialrecht, Abschluss: Diplom Jurist; 2015 bis 2017 Rechtsreferendar am Landgericht Aachen (aktuell beurlaubt); 2015 bis 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Rechtsanwaltskanzlei Leifeld, Niechoj, Scholten, Bochum; 2018 bis 2021 Büroleiter/wissenschaftlicher Mitarbeiter im Abgeordnetenbüros im Landtag NRW, Düsseldorf; 2021 bis 2022 Regionalleiter beim Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e. V. (VDE); seit 2023 Beratender Regionalleiter beim VDE.
Politischer Werdegang: seit 2003 Mitglied der SPD; 2005 bis 2008 Jugendrat der Stadt Grevenbroich; 2005 bis 2009 Stellvertretender Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Grevenbroich; 2005 bis 2009 Sachkundiger Bürger im Umweltausschuss der Stadt Grevenbroich; seit 2009 Mitglied im Rat der Stadt Grevenbroich; seit 2009 Sachkundiger Bürger im Kreistag des Rhein-Kreis Neuss; 2007 bis 2011 Vorsitzender des SPD Ortsvereins Frimmersdorf/Neurath; 2009 bis 2015 Vorsitzender des SPD Stadtverbandes Grevenbroich; 2012 bis 2014 Vorsitzender des Finanzausschusses der Stadt Grevenbroich; seit 2015 Vorsitzender der SPD im Rhein-Kreis Neuss; seit 2015 Mitglied im Vorstand der SPD-Region Niederrhein; 2016 bis 2020 Vorsitzender des Schulausschusses der Stadt Grevenbroich; seit 2020 Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Grevenbroich, seit 2020 Mitglied im Aufsichtsrat des Rheinland Klinikums; 2017 und 2021 Bundestagskandidat für den Wahlkreis 108 – Neuss I, seit 2022 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Ehrenämter und Mitgliedschaften: AWO Dormagen; Basketball-Sport-Gemeinschaft Blau-Weiss Elephants Grevenbroich e. V.; Bürgerschützenverein Wevelinghoven; Förderverein Pascal Gymnasium Grevenbroich; Förderverein Rheinisches Landestheater Neuss; Freundeskreis Raphaelshaus e. V.; Freundschaftsgesellschaft „Chaverut“ Neuss-Herzliya; Interkulturelle Projekthelden e. V.; Jugendferienwerk Grevenbroich; Managerkreis Friedrich-Ebert-Stiftung; Museumverein Grevenbroich; Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Grevenbroich; Sportgemeinschaft Frimmersdorf/Neurath; St. Sebastianus Bürgerschützenverein Neurath; TC Rot-Weiß Frimmersdorf/Neurath; Verdi; Verband für Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE); Verkehrsverein Grevenbroich.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]