
Schötz, Evelyn
Die Linke
Ausbildung/Beruf
Pflegefachkraft
Wahlkreis
245: Roth
Profile im Netz
Geboren am 30. Juni 1961 in Lauf a.d.Pegnitz, verheiratet, 1 Kind
Beruflicher Werdegang:
1976 Qualifizierter Hauptschulabschluss an der heutigen Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach an der Pegnitz.
1976 bis 1978: Besuch der Staatlichen Realschule der Englischen Fräulein in Bamberg.
1978 bis1980: Stationshilfe im evangelischen Altenheim der Stadtmission in Röthenbach an der Pegnitz.
1980 bis1984: Tätigkeit in der Feinkeramischen Industrie.
1984 bis1988: Familienpflege.
1988 bis1990: Besuch der Berufsfachschule für Altenpflege der Stadt Nürnberg mit Abschluss zur staatlich anerkannten Altenpflegerin.
1990 bis1996: Tätigkeit bei den Städtischen Altenheimen Nürnberg.
1996 bis 2025: Tätigkeit in der Frankenalp-Klinik der Bezirkskliniken Mittelfranken, unter anderem im Pflegeheim für psychisch schwer Erkrankte, in der Gerontopsychiatrie und der Allgemeinpsychiatrie.
Politischer Werdegang:
1980 bis1988: Mitglied der Industriegewerkschaft Chemie, Papier, Keramik (IG CPK).
1983 bis1990: Mitglied der DKP Nürnberger Land.
Ab 1988: Mitglied der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV), heute Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di).
Ab 2017: Mitglied der Partei Die Linke.
Ab 2018: Vorsitzende von Die Linke Nürnberger Land – heute Vorsitzende Die Linke Nürnberg Stadt & Land.
Ab 2020: Mitglied des Kreistages Nürnberger Land.
Mitgliedschaften in gesellschaftlichen Organisationen:
Sozialverband VdK, Gewerkschaft ver.di, VVN – Bund der Antifaschist:innen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]