
Steineke, Sebastian
CDU/CSU
Ausbildung/Beruf
Rechtsanwalt
Wahlkreis
056: Prignitz – Ostprignitz-Ruppin – Havelland I
Profile im Netz
Geboren am 19. Juni 1973 in Hamburg, evangelisch, verheiratet, 2 Kinder
Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg; Referendariat in Schleswig-Holstein, Hamburg und Rheinland-Pfalz (Verwaltungsfachhochschule in Speyer); 2003 Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht in Hamburg.
2004 Mitglied der CDU; 2008 bis 2014 Mitglied des Bau- und Wirtschaftsförderungsausschusses der Stadt Neuruppin als sachkundiger Einwohner; 2009 Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Ostprignitz-Ruppin, bis 2013 als Pressesprecher, seit 2015 als stellvertretender Kreisvorsitzender; 2010 Stellvertretender Vorsitzender der CDU Neuruppin als Pressesprecher; 2011 Mitglied des Kreistages Ostprignitz-Ruppin, seit 2014 als Fraktionsvorsitzender; 2013 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 56; 2013 Delegierter für den Landesparteitag, Bundesparteitag und für die Landesvertreterversammlung der CDU Brandenburg; 2014 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung Neuruppin; 2014 Mitglied im Kreisvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU OPR; 2015 bis 2019 Mitglied im Landesvorstand der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU Brandenburg; 2017 direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 56; 2019 Mitglied des Präsidiums der CDU Brandenburg als Mitgliederbeauftragter; 2020 Verbraucherschutzbeauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; 2021 Wiedereinzug in den Bundestag verpasst; 2022 Vorsitzender CDU Neuruppin; 2023 Vorsitzender CDU Ostprignitz-Ruppin; 2024 Wiedereinzug in die Stadtverordnetenversammlung Neuruppin und in den Kreistag (Fraktionsvorsitzender); 2024 Mitglied des Aufsichtsrates der AWU OPR und des Polizeibeirates.
Mitglied im Verein der Freunde und Förderer des Haupt- und Landgestüts Neustadt (Dosse)
e.V.; Mitglied im Verschönerungsverein Neuruppin; Mitglied von Haus- und Grund Ostprignitz-Ruppin
Mitglied Union Neuruppin; Mitglied des Polizeibeirats der Polizeidirektion Nord; Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung für den Landkreis Ostprignitz-Ruppin; Mitglied des Trägervereins für das Pfarrhausmuseum Blüthen.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]