Diese Website funktioniert am besten, wenn JavaScript aktiviert ist.
Zum Inhalt springen
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Suchbegriffe
Eingabe löschen
Suchen
Startseite
Parlament
Übersicht
Diese Woche im Parlament
Aktuelles aus Plenum und Ausschüssen
Überblick nach Politikbereichen
Wissen
Übersicht
Hinter den Kulissen
Lexikon
Abgeordnetensuche
Quizze
Wofür steht welche Partei?
Infografiken
Mediathek
Misch mit!
Übersicht
Ausbildung, Studium, Praktikum
Lust, für uns zu schreiben?
Beiträge unserer Autorinnen und Autoren
Besuch im Bundestag
Jugendliche im Parlament
Internationales Parlaments-Stipendium
Planspiele und Rollenspiele
Jugendbegegnung
Parlamentarisches Patenschafts-Programm/CBYX
Kontakt
Parlament
Übersicht Parlament
Schließen
Diese Woche im Parlament
Aktuelles aus Plenum und Ausschüssen
Überblick nach Politikbereichen
Wissen
Übersicht Wissen
Schließen
Hinter den Kulissen
Lexikon
Abgeordnetensuche
Quizze
Wofür steht welche Partei?
Infografiken
Mediathek
Misch mit!
Übersicht Misch mit
Schließen
Ausbildung, Studium, Praktikum
Lust, für uns zu schreiben?
Beiträge unserer Autorinnen und Autoren
Besuch im Bundestag
Jugendliche im Parlament
Internationales Parlaments-Stipendium
Planspiele und Rollenspiele
Jugendbegegnung
Parlamentarisches Patenschafts-Programm/CBYX
Kontakt
Suchbegriffe
Eingabe löschen
Suchen
Suche öffnen
Startseite
|
Wissen
|
zurück zu:
Hinter den Kulissen
|
zurück zu:
Was lieben Sie an Ihrem Wahlkreis?
Schließen
Teilen
Mail
WhatsApp
(öffnet in neuem Reiter)
Telegram
(öffnet in neuem Reiter)
Twitter
(öffnet in neuem Reiter)
Threema
(öffnet in neuem Reiter)
Mastodon
(öffnet in neuem Reiter)
Facebook
(öffnet in neuem Reiter)
Link kopieren
https://www.mitmischen.de/wissen/von-aeltestenrat-bis-zwischenfrage/wahlkreisreportagen
kopieren
Link zum Artikel in die Zwischenablage kopieren
Link kopiert!
Was lieben Sie an Ihrem Wahlkreis?
2023
Natalie Pawlik (SPD)
„Ich möchte die Menschen einbeziehen“
Peter Aumer (CSU)
„Junge Menschen ernst nehmen“
Paula Piechotta (Grüne)
„Wir sind das gallische Dorf Sachsens“
Katrin Helling-Plahr (FDP)
„Man muss unabhängig bleiben“
Amira Mohamed Ali (Die Linke)
„Politik für die arbeitende Bevölkerung“
Karsten Hilse (AfD)
„Es gilt die Macht des Stärkeren“
2022
Kevin Kühnert (SPD)
„Politik ist wie Mannschaftssport“
Thomas Röwekamp (CDU/CSU)
„Mir gefällt der Streit um die beste Idee“
Karoline Otte (Bündnis 90/Die Grüne)
„Ein gutes Leben für alle“
Barbara Lenk (AfD)
„Es geht mir um das Fachliche“
Heidi Reichinnek (Die Linke)
„Nicht dem ‚Höher, Schneller, Weiter‘ verfallen“
2021
Sepp Müller (CDU/CSU)
„Es ziehen wieder mehr Junge her“
Johannes Fechner (SPD)
„Kameras der Republik auf dich gerichtet“
Anna Christmann (Bündnis 90/Die Grünen)
„Ich bin noch nicht fertig“
Nicole Gohlke (Die Linke)
„Es gefällt mir, etwas zu bewegen“
Thomas Seitz (AfD)
„Nicht in Berlin, um Spaß zu haben“
Konstantin Kuhle (FDP)
„Ich habe erst angefangen“