Parlament Bundestag wählt den neuen Bundeskanzler
Der Bundestag stimmte am 6. Mai über den Vorschlag des Bundespräsidenten ab, den Vorsitzenden der Unionsfraktion, Friedrich Merz, zum neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland zu wählen.

Friedrich Merz (CDU) steht als neuer Bundeskanzler zur Wahl. © picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
Der Bundestag wählte in seiner Plenarsitzung am Dienstag, 6. Mai 2025, ab 9 Uhr den neuen Bundeskanzler. Vorgeschlagen für das Amt des Regierungschefs war Friedrich Merz (CDU). Er wurde im zweiten Wahlgang mit 325 von 618 abgegebenen Stimmen zum Kanzler in der 21. Wahlperiode (2025 bis 2029) gewählt. Er wurde damit Nachfolger von Olaf Scholz (SPD), der das Amt im Dezember 2021 übernahm und seit der Konstituierung des neuen Bundestages im März 2025 geschäftsführend innehat.
Gedenkstunde am 8. Mai
Der Bundestag erinnert am Donnerstag, 8. Mai 2025, an das Ende des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Europa vor 80 Jahren. In einer Gedenkstunde im Reichstagsgebäude werden Bundestagspräsidentin Julia Klöckner und Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier ab 12.30 Uhr vor dem Plenum sprechen. Außerdem werden drei Jugendliche aus Tagebüchern, Briefen und Büchern von Zeitzeugen lesen und die damalige Zeit in Erinnerung rufen.
Die Wahl sowie die Gedenkstunde werden live auf bundestag.de und hier auf mitmischen.de übertragen.