Bildergalerie So sieht’s aus bei der Polizei im Bundestag
Ungefähr 200 Polizisten arbeiten im Deutschen Bundestag, darunter auch Azubis. Hier bekommt ihr einen kleinen Einblick in ihren Arbeitsalltag.

Klein, aber wichtig: die Polizei-Dienststelle im Deutschen Bundestag. Die Polizisten sorgen dafür, dass im Parlament alles reibungslos läuft und schützen die Politiker. © DBT

Von Oktober bis Ende Januar kann man sich für das nächste Ausbildungsjahr bewerben. Die Ausbildung bei der Polizei beim Deutschen Bundestag ist spannend, abwechslungsreich und fordernd. © DBT
Sportlich sollte man sein, Spaß am Umgang mit Menschen, an Abwechslung und Team-Arbeit haben. Man muss nicht unbedingt Klassenbester gewesen sein: Die Mindestanforderungen bei den Noten liegen im Moment bei einer Drei in Deutsch und einer Vier in Englisch. © DBT

Dienst schieben an einem der schönsten Orte Berlins: Die Bundestagspolizisten sind für die Sicherheit in allen Gebäuden des Parlaments zuständig, dazu gehört auch die Kuppel des Reichstagsgebäudes. © DBT

Die Polizisten im Bundestag tragen Uniformen, die so aussehen wie die der Bundespolizei, allerdings mit eigenem Hoheitszeichen. © DBT
Wenn jemand versucht, über die Absperrung am Reichstagsgebäude zu klettern, oder Graffiti an die Wand sprüht, dann kommt die Polizei zum Einsatz. Außerdem sichert sie den Eingang und bewacht alle Veranstaltungen im Bundestag. © DBT

Schon seit 1950 hat der Bundestag seine eigene Polizei. Damals hatte sie noch einen etwas komplizierteren Namen: „Hausinspektion der Verwaltung des Deutschen Bundestags“. © DBT
(DBT/jk)