Zum Inhalt springen

PPP-Stipendiaten in den USA

Veit, 16, aus der westfälischen Bucht in die Wüste Arizonas

Für zehn Monate wird Veit in den USA zur Schule gehen und sich an eine neues Klima anpassen müssen. Denn die vier Jahreszeiten in seiner Heimatstadt Essen hat er gegen die Hitze der Sonora-Wüste im US-Bundesstaat Arizona eingetauscht.

Foto eines jungen Mannes mit rotblondem Haar, der von sich selbst ein Foto macht. Im Hintergrund sind Palmen und ein Sonnenuntergang zu sehen.

Veit wird sein Auslandsjahr zwischen Kakteen und Kiefern in der abwechslungsreichen Natur Arizonas verbringen. © privat

Zur Person

Hey!

Mein Name ist Veit, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Essen in Nordrhein-Westfalen. Dank des PPP-Stipendiums ist mein Zuhause für ein Schuljahr Scottsdale, eine Stadt in der Nähe von Phoenix im südwestlichen US-Bundesstaat Arizona. Ich freue mich sehr, euch hier ein bisschen über mein neues Leben und den Staat Arizona zu erzählen!

Dort wo der Sommer kein Ende nimmt: So ist das Leben im heißesten Staat der USA

Scottsdale hat etwa 250.000 Einwohner und gehört zur sogenannten Phoenix Metropolitan Area, also dem Großraum rund um Phoenix. Diese Region liegt mitten in der Sonora-Wüste, weshalb sie hier oft einfach nur „The Valley“ genannt wird – das Tal.

Arizona ist ein ganz besonderer Bundesstaat: Die Landschaft, das Klima, die Städte – alles ist ganz anders, als man es aus Deutschland kennt. Die Hauptstadt Phoenix ist übrigens mit mehr als 1,6 Millionen Einwohnern sogar die fünftgrößte Stadt der USA!

Für mich ist es eine großartige Möglichkeit, diese Region kennenzulernen, da ich sehr fasziniert vom Reisen und Entdecken neuer Orte bin. Besonders interessiert mich auch das Kennenlernen verschiedener Kulturen – und dafür ist Arizona einfach perfekt!

Fotocollage aus zwei Bildern. Links ist eine Naturszene mit Steinen, Gewächsen und Nadelbäumen zu sehen, rechts daneben ein Foto von einem jungen Mann in weitem Tshirt, der in ein Tal blickt, im Hintergrund der Sonnenuntergang.

Das Valley, Veits neues Zuhause für zehn Monate, bietet viele Gelegenheiten, auf Entdeckungsreise zu gehen. © privat

Hier treffen gleich mehrere Kulturen aufeinander: Zum einen natürlich die klassisch amerikanische, dazu die mexikanische, die durch die geografische Nähe zur Grenze stark präsent ist, und zum anderen die der Native Americans, also der Ureinwohner, von denen viele noch heute in Reservaten wie der Navajo Nation leben.

Was außerdem sehr interessant und reizvoll an Arizona ist, ist die landschaftliche Vielfalt. Ich lebe mitten in der Wüste – es ist heiß, die Sonne brennt fast das ganze Jahr, und überall wachsen Palmen und Kakteen. Die Kakteen (speziell hier „Saguaro Kakteen“) sind das Wahrzeichen Arizonas. Sie wachsen ohne viel Wasser mitten in der Wüste und hier ist der einzige Ort, an dem es sie gibt!

Doch nur ungefähr zwei Stunden nördlich vom Valley verändern sich Klima und Natur völlig: Plötzlich wird es grüner, die Luft frischer und in den Bergen kann es im Winter sogar schneien.

Das Extremste hier ist allerdings das Wetter – zwischen Mai und Ende September sind es hier tagsüber durchschnittlich 40 Grad! Erst jetzt, circa Anfang Oktober, kühlt es langsam ab auf etwa 25 bis 30 Grad. Es ist für mich persönlich eine angenehme Hitze, da hier im Valley die Luft sehr trocken und es nicht schwül ist – das macht es erträglich.

Fotocollage aus zwei Naturszenerien. Links eine steinige und hügelige Wüste mit vereinzelten Gewächsen, rechts daneben ein dicht mit Bäumen bewachsenes Tal.

Die landschaftliche Vielfalt Arizonas beeindruckt Veit besonders. © privat

Was mich hier bisher besonders überrascht hat, ist die Freundlichkeit der Menschen. Die Menschen in Arizona wirken alle sehr positiv, entspannt und offen. Egal ob im Supermarkt, in der Schule oder einfach auf der Straße: Das Miteinander hier ist sehr harmonisch.

Ich hoffe, ich konnte euch einen guten ersten Eindruck über mein neues Umfeld geben und freue mich sehr darauf, euch in meinem Blog von meinen weiteren Erlebnissen rund um den Alltag, die Schule, meine Hobbys und allgemein meine besondere Zeit hier in den USA zu berichten!

Weitere Themen