Zum Inhalt springen

Sitzungswoche vom 23. bis 26. September

Diese Woche im Bundestag

In dieser Sitzungswoche geht es wieder ums Geld, denn der Haushalt für das Jahr 2026 steht zur Einbringung an. Von Dienstag bis Freitag berät das Plenum über die eingebrachten Etats des Haushaltsplanes.

Bild von vielen verschiedenen Euro- und Centmünzen, die aufeinander liegen.

In der Haushaltswoche des Deutschen Bundestages geht es um das große Geld: Der Finanzplan für 2026 plant aktuell mit Ausgaben in Höhe von 520,5 Milliarden Euro – knapp 18 Milliarden Euro mehr als im Haushaltsplan 2025. © IMAGO / Wolfilser

Am Dienstag, dem 23. September, wird der Haushaltsentwurf 2026 erstmals im Deutschen Bundestag gelesen. Der 3.461 Seiten starke Entwurf wurde bereits in der Sommerpause, konkret am 30. Juli 2025, durch die Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD beschlossen. In einer sogenannten „Einbringungsrede” wird Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) den Etatentwurf sowie den Finanzplan des Bundes für die Jahre 2025 bis 2029 nun dem Deutschen Bundestag vorstellen.  

Der Höhepunkt der Haushaltswoche folgt am Mittwoch, den 24. September, mit der Generaldebatte zum Etat des Bundeskanzlers und des Bundeskanzleramts. In der auch als „Elefantenrunde” bezeichneten Debatte werden sowohl Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU/CSU) als auch die Fraktionsvorsitzenden zu Wort kommen. Die Debatte dient daher neben der Thematisierung der Finanzpläne auch als Aussprache zur bisherigen Politik der Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD. 

Bis Freitag, 26. September, folgen dann die Aussprachen der Einzeletats im Plenum. Für jeden der 25 Einzelpläne sind rund eineinhalb Stunden Debattenzeit eingeplant. Im Anschluss wird dann der gesamte Finanzplan zur weiterführenden Beratung an den federführenden Haushaltsausschuss unter Leitung der Vorsitzenden Lisa Paus (Bündnis 90/Die Grünen) überwiesen. Für die Auseinandersetzung mit dem Haushaltsplan für 2026 plant der Ausschuss acht Beratungen. 

Und wie geht es weiter?

Die sogenannte Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses ist für den 13. November geplant. An deren Ende soll der Haushalt 2026 in seiner Endfassung stehen. Die abschließende Beratung des Haushalts im Plenum ist für die Sitzungswoche vom 24. bis 28. November geplant.


Wann welcher Etat beraten wird, seht ihr in der Übersicht auf bundestag.de. Dort sind auch weitere Dokumente verlinkt sowie Änderungen in den Abläufen vermerkt.

Wenn ihr live dabei sein wollt, dann klickt euch über die mitmischen-Startseite in den Livestream! Diesen findet ihr auch direkt auf bundestag.de.

Weitere Themen